Der Frühling bringt frischen Wind in die Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Niederwürzbach! Die vergangenen Wochen waren geprägt von intensiven Einsätzen, spannenden Übungen und tollen Erfolgen innerhalb unserer Mannschaft.
Im März und April wurden wir zu insgesamt neun Einsätzen alarmiert: Dazu zählen zwei Brandeinsätze, vier technische Hilfeleistungen sowie drei Brandwachen. Bei allen Einsätzen war unser Team wieder engagiert und professionell im Einsatz.
Am 31. März fand eine eindrucksvolle Verkehrsunfallübung an der Eisenbahnstraße/L111 statt. Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr St. Ingbert-Mitte, den Löschbezirken Hassel und Niederwürzbach sowie dem DRK wurde ein realistisches Szenario mit zwei verunfallten Fahrzeugen und vier Verletzten geübt. Ziel war es, unter realistischen Bedingungen die Abläufe der Technischen Hilfeleistung zu festigen – mit Erfolg.
Besonders stolz sind wir auf unsere zehn Kameradinnen und Kameraden, die sich derzeit in der Truppmannausbildung Teil 1 und 2 befinden. Jeden Freitag um 18 Uhr treffen sie sich hochmotiviert – meist unter der Leitung unseres Löschbezirksführers Philipp Tönjes – um sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
Auch in Sachen Weiterbildung konnten wichtige Meilensteine erreicht werden: Zwei unserer Kameraden haben ihren Zugführerlehrgang erfolgreich abgeschlossen, außerdem nahmen fünf weitere Mitglieder an einer Fortbildung im Bereich Technische Hilfeleistung teil. Wir gratulieren herzlich!
Ein ganz besonderer Moment war das Treffen der Ehrenwehr am 22. März, bei dem sich 17 verdiente Kameradinnen und Kameraden gemeinsam mit ihrer Vertreterin Bettina Mayer und Stellvertreterin Eileen Dithmar versammelten. An diesem Tag wurde Hauptfeuerwehrmann Rudolf Wolf für sein jahrzehntelanges Engagement mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Eine große Ehre – wir danken Rudolf für seinen unermüdlichen Einsatz!
Schon jetzt möchten wir herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 07. und 08. Juni einladen! Ein spannendes Programm erwartet alle Besucher – egal ob groß oder klein. Vorbeikommen lohnt sich!
Wer Interesse hat, die Arbeit der Feuerwehr kennenzulernen oder sogar selbst aktiv zu werden, ist jederzeit willkommen. Jeden Montag ab 19 Uhr stehen unsere Türen offen.
Gemeinsam stark – für Niederwürzbach.



