Übung mit Herausforderungen als wichtiger Erfahrungsgewinn

Die Freiwillige Feuerwehr Niederwürzbach nahm gemeinsam mit den Einheiten Blieskastel-Mitte und Bierbach an einer Übung an der Bliestalklinik in Lautzkirchen teil.

Die Niederwürzbacher Kräfte waren mit dem HLF 20 und LHF im Einsatz. Aufgabe war es, einen Brand zu bekämpfen und vermisste Personen zu retten. Während der Übung traten einige Herausforderungen auf, die wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung künftiger Einsätze lieferten.

Diese Übung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig regelmäßige Trainingseinheiten sind, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können. Ein herzliches Dankeschön gilt der Übungsleitung sowie der Bliestalklinik für die Möglichkeit, in diesem realistischen Umfeld üben zu können.

Starke Leistungen in Niederwürzbach

Herzlichen Glückwunsch an unsere Kameradinnen und Kameraden aus Niederwürzbach!

Neben den drei frischgebackenen Truppmännern, die erfolgreich die Truppmann 1 Prüfung bestanden haben, haben auch sechs Kameraden und zwei Kameradinnen den Kettensägenlehrgang gemeistert.

Ihr habt damit wichtige Grundlagen und zusätzliche Qualifikationen für eure Arbeit bei der Feuerwehr gelegt. Eine starke Leistung, auf die ihr stolz sein könnt!

Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg, Motivation und Freude auf eurem Weg – ihr seid eine große Bereicherung für unser Team und unsere Gemeinschaft!

Gemeinsam stark: Heimatverein unterstütz Jugendfeuerwehr mit Spende!

Die Jugendfeuerwehr bedankt sich herzlich beim Heimat- und Verkehrsverein Niederwürzbach e. V. für die großzügige Spende von 100 € anlässlich der Kastanienwanderung! Mit Ihrer Unterstützung fördern Sie nicht nur die Jugendarbeit, sondern auch den Gemeinschaftssinn und das Engagement unserer jungen Mitglieder. Vielen Dank für diese wertvolle Geste!

Nikolaus 2024

Am Nikolaustag 2024 zog der Schlitten erneut durch die Straßen und brachte Weihnachtszauber für Groß und Klein. Schokolade und strahlende Gesichter sorgten für festliche Stimmung, und auch Erwachsene winkten begeistert aus den Fenstern. Unsere Elfen haben es bereits verraten: Der Nikolaus plant auch für 2025 eine Rückkehr!

Feuerwehr kämpft beim Spendenlauf

Am 07.06.24 haben die Jugendfeuerwehr, sowie die Aktiven alles für den guten Zweck gegeben. Geschlossen und in voller Montur hieß es Meter machen, nur Gemeinsam sind wir stark. Die Chance die gute Sache und etwas Sport zu verbinden war hier eine gelungene Abwechslung.