Ausbildung, Engagement und Einsätze bei der Feuerwehr Niederwürzbach

Die letzten Wochen waren für die Freiwillige Feuerwehr Niederwürzbach geprägt von intensiver Ausbildung, starkem Gemeinschaftsgeist und vielfältigen Einsätzen.

Jugend stark im Einsatz
Am 10. Mai legten elf Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr erfolgreich die Jugendflamme Stufe I ab. An mehreren Stationen bewiesen sie ihr Wissen rund um Notruf, Gerätekunde und Erste Hilfe. Im Rahmen der Dorfrally wurde zudem der sportliche Teil absolviert. Die anschließende Verleihung mit Übernachtung im Gerätehaus war ein echtes Highlight. Auch beim Tag der offenen Tür zeigten unsere Jugendlichen vollen Einsatz: Bei einer realistisch inszenierten Schauübung meisterten sie professionell ein Szenario mit Verkehrsunfall und Brandentwicklung.

Ausbildung mit Tiefgang
Vier Kameraden schlossen erfolgreich den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang ab und trainierten ihr Wissen nur eine Woche später praxisnah bei TRIWO Fire Training in Zweibrücken – unter realen Bedingungen mit Hitze, Rauch und Nullsicht. Zudem bestanden zwei Kameraden und eine Kameradin die Truppmannprüfung Teil 1 mit Bravour und legten damit den Grundstein für ihre aktive Laufbahn im Einsatzdienst.

Tag der offenen Tür – Highlights und gute Nachrichten
Am 7. und 8. Juni öffnete unser Löschbezirk die Tore zum Tag der offenen Tür mit Familientag. Technik zum Anfassen, Vorführungen, Musik und ein buntes Kinderprogramm lockten viele Besucher an. Ein besonderer Moment war die Ankündigung von Bürgermeister Bernd Hertzler: Noch in diesem Jahr erhält unsere Wehr ein neues Mehrzweckfahrzeug (VW T6 Pritsche) – ein wichtiger Schritt für unsere Einsatzbereitschaft!

Gemeinsam stark – auch außerhalb des Einsatzes
Beim 12. Blieskasteler Schutzengellauf zeigten drei unserer Mitglieder sportlichen Einsatz für den guten Zweck: In Teilen der Einsatzkleidung liefen sie 52 Runden zugunsten schwerstkranker Kinder. Beim Beachvolleyballturnier des TV Niederwürzbach am 28. Juni ist unser Team „Wilde 13“ ebenfalls mit dabei – tatkräftig unterstützt von vielen motivierten Mitstreitern und Fans.

Einsatzstatistik Mai & Juni
Insgesamt wurden wir in den letzten zwei Monaten zu zwölf Einsätzen alarmiert:
3x Brandeinsätze
4x technische Hilfeleistungen, darunter 2x Ölspuren
1x Amtshilfe
1x Presseeinsatz
1x Brandsicherheitswache
1x Erkundung

Diese Einsätze zeigen erneut die Vielseitigkeit unserer Arbeit – ob bei Bränden, technischen Notfällen oder zur Unterstützung anderer Organisationen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden sowie Unterstützerinnen und Unterstützer – für euren Einsatz, eure Zeit und eure Leidenschaft.