
Am Samstag, den 6. September, fand im Rahmen der Würzbacher Kerb nach längerer Pause wieder ein traditioneller Kerweumzug der Straußjugend statt. Dabei wurde die Kerb symbolisch „ausgegraben“ und durch den Ort getragen.
Die Route führte die Straußjugend zu verschiedenen Stationen im Dorf – unter anderem zum Maler Lang, zum Wasgau, an die Würzbachhalle und auch bei uns machte die Gruppe Halt. Dort wurden die Umzugsteilnehmer mit Bier, Brezeln und Berliner Luft herzlich empfangen. Rund eine bis zwei Stunden verweilte die Straußjugend bei uns, bevor es weiterging.
Besonders freut es uns, dass sich auch Mitglieder unserer Feuerwehr aktiv an der Straußjugend beteiligen und so zur Pflege dieser schönen Tradition beitragen. Die „alten Hasen“ geben ihr Wissen an die neuen Mitglieder weiter, sodass der Brauch wieder auflebt und im Ort weitergetragen wird.
Wir freuen uns, dass die Straußjugend zurück ist, und wünschen allen Beteiligten noch eine schöne Kerwezeit
