Im Laufe des Jahres 2025 mussten auf dem Gelände der Feuerwehr Niederwürzbach zwei Bäume gefällt werden. Das Sicherheitsrisiko, insbesondere bei Unwettern, wenn der Parkplatz durch die hohe Einsatzbereitschaft der Kameradinnen und Kameraden häufig vollständig belegt ist, war nicht mehr tragbar.
Im Rahmen der Baumaktion der jüngeren Vergangenheit pflanzte die Feuerwehr bereits einen Baum. In Zusammenarbeit mit Herrn Ternes von der Stadt Blieskastel (Dezernat III – Bau- und Planungsdezernat) bot sich die Möglichkeit, auch den zweiten gefällten Baum zu ersetzen. Herr Ternes unterstützte die Feuerwehr dabei mit seiner hervorragenden Verbindung zur Gärtnerei Blumen Zeller, die der Feuerwehr bereits zum zweiten Mal stark entgegenkam und das Vorhaben tatkräftig voranbrachte.
So konnte am Freitag, dem 7. November 2025, ein weiterer Apfelbaum auf dem Spielplatz im Kellerfeld gepflanzt werden.
Die Entscheidung für Obstbäume, genauer gesagt für Apfelbäume, war dabei keineswegs zufällig. Die Feuerwehr Niederwürzbach engagiert sich nicht nur im Bereich der Nachhaltigkeit, sondern sieht ihren Auftrag immer auch im Dienst an der Bevölkerung. Die neuen Bäume sollen künftig Schatten in immer heißeren Sommern spenden und zugleich frische Äpfel für die Bewohnerinnen und Bewohner bieten, insbesondere für die Kinder des Ortes.
Ein herzlicher Dank gilt der Gärtnerei Blumen Zeller aus Niederwürzbach sowie Herrn Ternes für ihre Unterstützung und die Möglichkeit, dieses kleine, aber bedeutungsvolle Projekt zu verwirklichen.
Mit der Pflanzung der neuen Apfelbäume zeigt die Feuerwehr Niederwürzbach, dass Engagement für Umwelt, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft Hand in Hand gehen kann und hofft, dass ihre Bemühungen bald Früchte tragen.


