Einsatzberichte 2022
|
Juli |
Nr. 17
|
|
Technische Hilfe
Bezirksstraße
|
|
Ziegel drohen von Dach zu stürzen |
165 |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2022 um 18:36 Uhr
eingesetzte Kräfte LB1 Blieskastel +++ LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Eine Reihe Ziegel stürzte von einem leerstehenden Gebäude auf die Bezirksstraße, weitere lose Ziegel drohten vom Dach auf Fahrbahn und Gehweg zu fallen. Durch die Polizei wurde die Bezirksstraße kurzzeitig voll gesperrt und die Gefahr der losen Ziegel mittels der Drehleiter aus Blieskastel-Mitte beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Brand
L 111 zwischen Niederwürzbach und Hassel
|
|
Branderkundung Linksseitig der L111 Niederwürzbach->Hassel |
187 |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2022 um 16:37 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach +++ IGB 2 Hassel
Einsatzbericht Zusammen mit den Kräften von St.Ingbert - Hassel wurden wir zu "Brand Fläche Klein" alarmiert. Die Erkundung, federführend unter dem St.Ingberter Wehrführer ergab, dass es sich nicht um eine Brandstelle, sondern um Verschmutzungen der Fahrbahn nach Arbeiten am Fahrbahnbelag handelte. Aufgrund der Wetterlage war, verstärkt durch die Hanglage linksseitig der L111, höchste Eile geboten.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Tierrettung
Würzbacher Weiher
|
|
Der Tiernotruf alarmierte die Feuerwehr zu Rettung einer verletzten Gans |
186 |
|
|
Alarmierungszeit 06.07.2022 um 19:34 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Gemeinsam mit dem Tiernotruf wurde der Versuch unternommen eine verletzte Gans einzufangen. Versuche zu Land scheiterten, da das verletzte Tier sich in den Weiher flüchtete und an dem in Stellung gebrachten Boot vorbei schlüpfen konnte. Auch zu Wasser gelang die Rettungsaktion nicht, letztlich schwamm das Tier in die Schonung des Weihers Richtung Hassel. Da eine Entnahme nicht möglich war wurde, über den Tiernotruf, der Jagdpächter informiert.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Brandwache
Würzbachhallenstraße
|
|
Brandwache |
205 |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2022 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Die Brandwache für den Abiball wurde gemäß Versammlungsstättenverordnung durchgeführt und war ohne besondere Vorkommnisse.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 13
|
|
Tierrettung
Flurstraße
|
|
Ein Vogel verhedderte sich an einem Dach. |
247 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2022 um 11:49 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Im Dachbereich eines Hauses in der Flurstraße hatte sich ein Vogel verfangen. Aufgrund der Höhe des Giebels musste der Vogel über die dreiteilige Schiebleiter gerettet werden. Es stellte sich heraus, dass er sich in Draht, welchen er wohl zum Nestbau verwenden wollte, verheddert hatte. Der Vogel wurde befreit, Anwohner erklären sich bereit, dass Tier zum Tierarzt zu bringen.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Tierrettung
Zur Schmalzgrube
|
|
Tier in Notlage |
296 |
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2022 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte LB3 Aßweiler +++ LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Der Löschbezirk wurde alarmiert, um die Schwäne hinte reinem Haus aus dem Kanal zu retten, da die Jungtiere den Hang nicht hoch kamen. In Zusammenarbeit mit dem LB3 wurden die Tiere mit einem Netz eingefangen und mittels Schleifkorbtrage über die Steckleiter hochgezogen. Die Tiere wurden wieder am Würzbacher Weiher freigelassen.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Technische Hilfe
Abz. Marx-, Kirklerstraße
|
|
Wasserschaden nach Wasserrohrbruch eingedämmt. |
206 |
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2022 um 04:00 Uhr
eingesetzte Kräfte LB1 Blieskastel +++ LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt das im rückwärtigen Bereich zweier Gebäude die Hauptwasserleitung vom Hochbehälter nach Niederwürzbach geplatzt war. Die Menge Wasser, welche im Bereich der Gebäude schon aufgelaufen war belief sich auf ca. 30.000 Liter. Die Schadenslage vergrößerte sich zügig. Es wurden Pumpen in Stellung gebracht um eine weitere Ausbreitung, bis zur Stillegung der Leitung zu verhindern. Es kam derweil im gesamten Ortsgebiet zum Ausfall der Wasserversorgung. Bei der Erkundung der Einsatzstelle brach, durch die fortschreitende Unterspühlung ein Stück Weg ein. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Ein Baustatiker des THW war vor Ort um die Situation, auch der Gebäude, weiter zu beurteilen. Die Einsatzleitung griff auf den ELW der Feuerwehr Blieskastel zurück. Für den Fall, dass die Wasserversorgung nicht hätte wiederhergestellt werden können, wurden Vorbereitungen getroffen.
Details ansehen
|
April |
Nr. 10
|
|
Amtshilfe
Triebscheiderhof bis zur Kirche
|
|
Amtshilfe Polizei |
565 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2022 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Bei der Eselswanderung wurde die Sicherung/Absperrung der Straßen durch den Löschbezirk Niederwürzbach durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Technische Hilfe
Strasse zum Wasserwerk
|
|
Baum auf Fahrbahn zum Wasserwerk |
363 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2022 um 23:28 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Die zu Fahrt zum Wasserwerk, war durch einen umgestürzten Baum versperrt. Dieser wurde mittels der Motorsäge entfernt und die Fahrbahn wurde geräumt.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Technische Hilfe
Alte Steige
|
|
Ein Wasserschaden wurde beseitigt. |
317 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2022 um 20:31 Uhr
eingesetzte Kräfte LB3 Aßweiler +++ LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Zusammen mit den Kräften aus Aßweiler wurde in der Nacht ein Wasserschaden beseitigt. Das Haus wurde von, daneben laufenden, Regenwasserkanal überflutet, welcher verstopft zu seien schien. Es wurde eine Tauchpumpe in Stellung gebracht und ein Sandsackwall errichtet.
Details ansehen
|