Einsatzberichte 2021
|
März |
Nr. 6
|
|
Technische Hilfe
Bezirksstraße
|
|
Rettung einer Person über die Drehleiter |
100 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2021 um 11:34 Uhr
eingesetzte Kräfte LB1 Blieskastel +++ LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Im Bereich der Bezirksstraße musste eine Person, über die Drehleiter, aus dem Fenster, gerettet werden. Um ein reibungsloses und unfallfreies Arbeiten der Einsatzkräfte. sowie der Drehleiter zu gewährleisten, wurde die Bezirksstraße kurzzeitig voll gesperrt.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 5
|
|
Technische Hilfe
Am Biesinger Berg
|
|
Rettung einer Person über die Drehleiter aus dem Fenster |
159 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2021 um 12:55 Uhr
eingesetzte Kräfte LB1 Blieskastel +++ LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Die Anforderung der Feuerwehr erfolgte durch den Rettungsdienst. Unter den Gegebenheiten war eine Rettung über die Drehleiter am sinnvollsten. Die Person wurde entsprechend über die Drehleiter aus dem Fenster gerettet.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Technische Hilfe
Beethovenstr.
|
|
Die Feuerwehr leistete nach einem Unfall Tragehilfe. |
116 |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2021 um 19:20 Uhr
eingesetzte Kräfte LB1 Blieskastel +++ LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Aufgrund der Lage unterstützen Feuerwehrkräfte aus Blieskastel und Niederwürzbach den Rettungsdienst bei der Rettung einer Person. Die Rettung erfolgte mittels Trage durch den Garten.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 3
|
|
Brand
Bergstraße Alschbach
|
|
Nachalarmierung zu Brand 4 |
280 |
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2021 um 11:51 Uhr
eingesetzte Kräfte LB1 Blieskastel +++ LB6 Biesingen +++ LB9 Breitfurt +++ LB13 Niederwürzbach +++ LB14 Webenheim
Einsatzbericht Wegen schlechter Löschwasserversorgung an der Einsatzstelle wurde der Löschbezirk Niederwürzbach zu einem Brand 4 nach Alschbach alarmiert. Nach der Zuteilung zum an der Einsatzstelle gebildeten Abschnitts 3, wurde das LHF als Wasservorrat in die Wasserfortleitung zwischen Wasserentnahmestelle und Brandstelle eingebunden.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Einsatz Tier
Würzbacher Weiher
|
|
Schwäne bewegungslos (festgefroren) auf dem Weiher |
261 |
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2021 um 20:07 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Auf dem Weiher in ca 30 m Entfernung vom Ufer, waren zwei Schwäne die schon mehrere Stunden bewegungslos auf dem Eis sitzen. Mit RTB im Eisschlitten wurde versucht die Schwäne zu erreichen, doch das zu Wasser lassen des Bootes schreckte die Schwäne auf und sie watschelten gemütlich davon.
In eigener Sache möchten wir darauf hinweisen, dass Wasservögel i.d.R. nicht am/im Eis festfrieren können.
Für weitere Informationen könne Sie, unter anderem, die Seite des Naturschutzbundes Deutschland, unter folgendem Link besuchen:
Schwäne können nicht fest frieren (Klick mich)
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Einsatz Tier
Würzbacher Weiher
|
|
Ein Schwan schien auf dem Eis festgefroren zu sein. |
242 |
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2021 um 16:35 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Ein Schwan schien auf dem Eis festgefroren zu sein. Eine kurze Beobachtung konnte zeigen, dass dies nicht der Fall ist.
In eigener Sache möchten wir darauf hinweisen, dass Wasservögel i.d.R. nicht am/im Eis festfrieren können.
Für weitere Informationen könne Sie, unter anderem, die Seite des Naturschutzbundes Deutschland, unter folgendem Link besuchen.
Schwäne können nicht fest frieren (Klick mich)
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2020
|
Dezember |
Nr. 36
|
|
Technische Hilfe
Niederwürzbach
|
|
Wasserrohrbruch im Heizungskeller |
263 |
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2020 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Stadtwerke Informiert & absperren der Wasserleitung. Abholung Wassersauger in Blieskastel Mitte.
Keller mit Wassersauger trockengelegt.
Reparatur veranlasst erfolgt am 23.12.20 durch Stadtwerke.
Details ansehen
|
November |
Nr. 35
|
|
Technische Hilfe
Würzbacher Wald
|
|
Absperren der Waldwege zum UHU Brunnen |
410 |
|
|
Alarmierungszeit 04.11.2020 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte LB1 Blieskastel +++ LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Aufgrund eines Bomben fundes am UHU Brunnen und der Sprengung dieser wurden die Wanderwege zu Brunnen durch die Feuerwehr abgespert. Unterstützung Ordnungsamt der Stadt Blieskastel.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 34
|
|
Technische Hilfe
Würzbacher Weiher
|
|
Unterstützung bei der Brückenkontrolle am Weiher |
306 |
|
|
Alarmierungszeit 28.10.2020 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Durch ein Ingenieur Büro wurde die Brückenkontrolle mittels RTB am Würzbacher Weiher durchgeführt.
Details ansehen
|
September |
Nr. 33
|
|
Brand
Kirklerstraße
|
|
Unklare Rauchentwicklung im Bereich der Kirklerstraße |
526 |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2020 um 19:42 Uhr
eingesetzte Kräfte LB13 Niederwürzbach
Einsatzbericht Im Bereich der Kirklerstraße kam es zu einer unklaren Rauchentwicklung. Bei der Erkundung wurde schnell klar, dass es sich um eine gesicherte Feuerstelle handelte und die Lage unter Kontrolle war. Der Betreiber der Feuerstelle hatte noch feuchte Holzscheite aufgelegt und es kam zu einer verstärkten Rauchentwicklung. Er hatte nicht vor noch weitere nasse Scheite zu verbrennen, weitere Maßnahmen waren nicht nötig.
Details ansehen
|